Da bei meiner letzten Blogparade zum Thema Bloggen („Meine besten Tipps für Blog-Anfänger“) gleich 35 spannende Beiträge zusammengekommen sind, starte ich heute mit einer themenverwandten Aktion. Ich hoffe, dass erneut so viele nützliche Tipps zusammenkommen 🙂
Dieses Mal möchte ich wissen, wann ein Blogartikel deiner Meinung nach so richtig gut ist – um nicht zu sagen genial. Und umgekehrt: Wann lohnt sich das Lesen eines Blogartikels überhaupt nicht?
Diese Frage finde ich deshalb so interessant, weil es womöglich recht unterschiedliche Meinungen zu dieser Thematik gibt. Oder gibt es vielleicht Dinge, die allen richtig guten Blogartikeln gemein sind? Was ist deine Meinung dazu?
Was eine Blogparade ist, erfährst du hier.
Mögliche Leitfragen zur Blogparade:
Wie entscheidest du, ob du einen Blogartikel lesen solltest oder nicht?
Und umgekehrt: Wann lohnt es sich nicht, mit dem Lesen eines Blogartikels zu beginnen?
Was muss ein Blogartikel beinhalten / wie muss er sein, damit er deiner Meinung nach als gut bezeichnet werden kann?
Was sind die Hauptgründe dafür, dass du mitten im Artikel aufhörst zu lesen?
Hast du Beispiele echt genialer Blogartikel, die du näher analysieren möchtest?
Welche Tipps hast du generell fürs Schreiben von Blogartikeln?
Meine Beweggründe für diese Blogparade
Ich glaube, man kann sich in allem was man tut verbessern – und zwar egal wie lange man schon dabei ist. So gesehen gilt das auch fürs Bloggen. Und da sind nun mal die Artikel am wichtigsten. Wenn die wirklich gut sind, dann hat man schon die halbe Miete.
Was liegt da näher, als sich mal eingehend darüber Gedanken zu machen, was richtig gute Artikel ausmacht:
Was wollen Besucher meines Blogs lesen?
Wann finden sie meine Beiträge nützlich und wann nicht?
Das sind Fragen, die sich meines Erachtens jeder Blogger stellen sollte (zumindest wenn es sich dabei nicht nur um reine Tagebuchblogs handelt, die rein zum Spaß betrieben werden).
Da wir Blogger in der Regel selbst auch andere Blogs lesen, sind wir sozusagen unsere eigene Zielgruppe. Deshalb würde ich mich freuen, wenn viele an dieser Blogparade teilnehmen, damit ein möglichst repräsentatives Meinungsbild entsteht. Davon können wir alle profitieren – da bin ich mir sicher.
Cool wäre es auch, wenn du das eine oder andere konkrete Beispiel echt guter Artikel auf anderen Blogs nennen und näher analysieren würdest (wie du deinen Beitrag zur Blogparade angehst, bleibt allerdings dir überlassen).
So nimmst du an der Blogparade teil:
Eine Teilnahme ist wie immer recht unkompliziert 😉
- Schritt: Veröffentliche auf deinem Blog einen Beitrag zum Thema.
- Schritt: Verlinke in diesem Beitrag auf diesen Ausgangsartikel hier.
- Schritt: Hinterlass am besten einen Kommentar, damit ich weiß, dass du mitgemacht hast (und natürlich auch, damit interessierte Leser deinen Artikel gleich lesen können und nicht erst dann, wenn ich die Zusammenfassung veröffentliche).
Die Dauer der Blogparade:
Die Blogparade startet mit heutigem Tag und endet am Sonntag, dem 16. März 2014 um Mitternacht. Also sind insgesamt 4 Wochen Zeit um an dieser Aktion teilzunehmen 😉 .
Das hast du von einer Teilnahme:
Generell gibt es einige gute Gründe, um an Blogparaden teilzunehmen (siehe auch: 7 Gründe, warum auch du an Blogparaden teilnehmen solltest). Unter anderem veröffentliche ich wie immer zum Schluss der Blogparade einen zusammenfassenden Artikel inklusive Links zu allen Beiträgen.
Daneben profitierst du in diesem speziellen Fall auch deshalb, weil du dir beim Schreiben eingehend darüber Gedanken machst, was einen richtig guten Blogartikel ausmacht. Dies wiederum ist wohl die Grundvoraussetzung für viele zufriedene Leser. Und wer von uns wünscht sich das nicht? 😉
P.S.
Auf Twitter stelle ich seit einiger Zeit regelmäßig Blogparaden vor. Wenn du öfters an solchen Aktionen teilnehmen möchtest, dann kannst du mir ja gerne folgen 🙂 .
Und ganz neu: Die besten Blogpartikel des vergangen Jahres auf 1001erfolgsgeheimnisse.com gibt es auch in Buchform: Bloggen mit Erfolg
Über den Autor
Mein Name ist Martin Grünstäudl und ich blogge hier mit großer Begeisterung.
Wie es der Name des Blogs vermuten lässt, geht es um das Thema Erfolg. Vor allem schreibe ich über das Setzen und Erreichen von Zielen und über den Aufbau von mehr Selbstvertrauen. Auch Themen wie erfolgreiches Bloggen und die Erzielung von passivem Einkommen kommen nicht zu kurz.
Du findest mich auch auf Google+ und auf Twitter.
Foto: aboutpixel.de – Günter Albers (Xurzon)
Hallo Martin,
na das Thema ist ja ehr gut gewählt. Dann werde ich mich mal gleich an die Arbeit machen. So ein ähnlichen Artikel hab ich schon in den Entwürfen, da man sich als Blogger ja doch oftmals Gedanken darüber macht.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Martin,
klasse Idee, da werde ich mir noch Gedanken machen.
Viele Grüße
Claudia
Hallo Stefan / Hallo Claudia,
das würde mich sehr freuen, wenn ihr mitmacht!
Bin schon sehr gespannt auf die unterschiedlichen Meinungen und Tipps zu diesem Thema 🙂
Liebe Grüße
Martin
Hier mal meine Meinung dazu :). ich freue mich auf die nächste Parade 🙂
http://eckendenker.de/blogparaden/blogparade-machen-richtig-gute-blogartikel-aus
Hallo Michael, vielen Dank für deinen Beitrag! Die nächste Blogparade kommt bestimmt, aber jetzt hat diese hier erst begonnen 😉
Pingback: Was sind eigentlich gute Blogartikel? (Blogparade) > Blogparade / Blogaktion > Artikel, Blog schreiben, bloggen, Content, Content is King, gute Blogartikel
Hallo Martin,
hab meinen Artikel fertig. Der ist mächtig lang geworden. Ich hoffe er ist ein Guter. http://www.geld-verdienen-mit-nischenblog.de/2014/02/18/was-sind-eigentlich-gute-blogartikel-blogparade/
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan, herzlichen Dank! Dein Artikel gefällt mir gut 🙂
Interessante Frage zu der ich versuchte mich (ein klein wenig) anders zu nähern http://www.robertlender.info/blog/archives/3763-Was-ist-ein-guter-Blogartikel
Hallo Robert, vielen Dank! Deine Antwort zur Frage finde ich aber auch interessant 🙂
Pingback: Ein guter Blog-Artikel macht nicht satt - Likes Media
Hallo Michael,
hier ist mein Artikel zum Thema: Ein guter Blog-Artikel macht nicht satt.
http://www.likesmedia.de/2014/ein-guter-blog-artikel/
Gruß
Sandra
Hallo Sandra, danke für deinen Beitrag und die Zutaten für gute Blogartikel 🙂
Hallo Martin,
ich fand deine Parade toll und habe mitgemacht unter http://internetblogger.info/10-webmasterfriday-und-blogparaden/76-wie-schaut-ein-sehr-guter-artikel-aus-blogparade.
Wünsche dir weitere Teilnehmer und auf guten Traffic 🙂
Hallo Alex, find ich super, dass du wieder mit dabei bist 🙂
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Martin
Pingback: Der gute Artikel | Web & Webdesign Blog
Hallo Martin,
hier mein Beitrag zu Deiner Blogparade: http://webdesign-blog.manoftaste.de/der-gute-artikel/
Gruß
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Meinung zum Thema. Da hab ich mich ein paar Mal auch darin wiedergefunden.
Liebe Grüße
Martin
Über Alex seinen Blog bin ich hie reingestolpert gekommen, und weil eine Teilnahme an deine Blogparaden sich bis jetzt doppelt und dreifach gelohnt haben versuche ich auch dieses mal von der Partie zu sein 🙂
Hallo Patries, würde mich freuen, wenn du wieder mitmachst 🙂
Hallo Martin,
hier nun mein Artikel zu Deiner Blogparade:
http://www.tipptrick.com/2014/02/24/claudias-praktischer-ratgeber-blogparade-gute-blogartikel/
Viele Grüße
Claudia
Moin Moin,
„Was machen gute Blogartikel aus?“ Über Kommentare und Unmutsäußerungen sowie fünf mögliche Antworten!
http://www.pr-stunt.de/was-machen-gute-blogartikel-aus/
Viele Grüße
Stefan Schütz
Hallo Claudia / Hallo Stefan,
vielen Dank für eure Beiträge und Einschätzungen dazu, was gute Blogartikel sind 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart!
Martin
Pingback: Tagesgedanken
Servus Martin,
habe mich dem Blogparaden-Thema auch mal angenommen und meine Gedanken dazu nieder geschrieben.
Herzlicher Gruß
Hans
http://www.tages-gedanken.de/2014/02/24/wann-ist-ein-blogbeitrag-gut-was-macht-einen-guten-blogartikel-aus/
Hallo Hans, freut mich, dass du erneut mit dabei bist!
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin,
ich habe auch mal meine Gedanken aufgeschrieben, etwas ungeordnet, aber es hat echt gut getan, mal darüber nachzudenken.
http://tubbyleins-licht-blick.blogspot.de/2014/02/blogparade-guter-blogartikel.html
Liebe Grüße und Danke für den tollen Denkanstoß!
Tabea
Pingback: Was macht richtig gute Blogartikel aus?
Wie ich das so sewhe kann man hier lesen: http://kleckerlabor.de/macht-richtig-gute-blogartikel-aus/
Hallo Tabea / Hallo Patries!
Super, freut mich sehr, dass ihr mitmacht 🙂
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin, wieder ein sehr schöne Idee – dieses Thema steht sowieso schon seit Längerem in meinem Redaktionsplan, ich mach also definitiv mit (voraussichtliche Publikation am 10.03.) 😉
Hallo Robert, super! Freut mich, dass du erneut mitmachen möchtest. Bin schon gespannt 🙂
HI Martin, wie versprochen: http://www.toushenne.de/newsreader/was-macht-einen-blogartikel-lesenswert.html
Super, vielen Dank fürs Mitmachen 🙂
Pingback: Gute Blogartikel: Was macht sie aus? | Bens IT-Kommentare
Hallo Martin,
ich habe das Augenmerkt stark auf SEO und auf Inhalte gelegt.
http://blog.bmarwell.de/gute-blogartikel-macht-sie-aus/
Hallo Martin, das ist meine erste Teilnahme an einer Blogparade. Viel Spaß beim Lesen des Artikels: http://www.erst-die-arbeit.de/bewerberblog/
Pingback: Was macht richtig gute Blogartikel aus? | Webservice MARINO
Hallo Martin,
auch diese Blogparade hat wieder viel Spaß gemacht.
Viel Spaß beim Lesen: http://blog.webservice-marino.de/2014/02/26/macht-richtig-gute-blogartikel-aus
Viele Grüße
Kristina
Hallo Ben, Sabine & Kristina!
Vielen Dank für eure Beiträge und die vielen unterschiedlichen Tipps und Meinungen zum Thema! Gefallen mir sehr gut 🙂
Liebe Grüße und viel Erfolg weiterhin mit euren Blogs!
Martin
Pingback: Was macht richtig gute Blogartikel aus? Test & Preise | test-fernseher.com
Hi Martin, ich habe auch bei deiner Blogparade mitgemacht. Meine Meinung findest du hier: http://test-fernseher.com/881/was-macht-richtig-gute-blogartikel-aus/
Viele Grüße
Dennis
Hallo Dennis, vielen Dank für deinen Beitrag 🙂
Pingback: Gute Blogartikel sind wichtig für den Blog-Erfolg - Der Blogparaden Blog
Hi Martin,
habe mich ebenso durch deine Fragen etwas inspirieren lassen, hier findest du meine Gedanken zum Thema:
http://in2web.de/in-5-einfachen-schritten-zum-fast-perfekten-blogartikel/
Grüße,
Andreas
Pingback: breakpoint
Guten Morgen,
ein vielseitiges Thema!
Meine two cents sind hier:
http://breakpt.blog.de/2014/03/08/sechshundertdreiundvierzig-17915596/
Schönes Wochenende und lg
breakpoint
Hallo Andreas / Hallo breakpoint,
herzlichen Dank für euren Beitrag 🙂
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Martin
Da hast du dir ja ein sehr gutes Thema ausgesucht! Die Idee finde ich gut: Ich werde mir dann mal meine Gedanken dazu machen.
Freundliche Grüße,
André
Bin schon gespannt 🙂
Pingback: Was ist ein guter Blogtext? › crazy crow
Gerade nocheinmal so geschafft. Hier mein Beitrag zur Blogparade.
http://crazy-crow.de/bloggertipps-seo/blogparade-was-ist-ein-guter-blogartikel/0016990/
Hallo Roland, danke für deinen informativen Beitrag 🙂
Hier mein Beitrag zur Blogparade:
http://www.buerodienste-in.de/2014/03/was-macht-einen-blogartikel-lesenswert/
Im Grunde versuche ich immer meine Artikel so zu schreiben, dass sie wirklich lesbar sind. Mal sehen, ob mir das hier auch so geglückt ist.
Hallo Frau Radtke, vielen Dank für Ihren Beitrag zur Blogparade 🙂
Pingback: Blogparade - guter Blogartikel - Habutschu!